
BLOG
Empty article - Subtitle
Erasmus-Studententinnen auf Metropol
Annemarie und Linn aus der Universität in Flensburg waren ein Semester bei uns.
Wer sind wir?
Wir heißen Linn (24) und Annemarie (23) und möchten gerne Grundschullehrerinnen werden. In Deutschland studieren wir beide an der Universität Flensburg das Fach Deutsch in Kombination mit Textil & Mode. In unserem 5. Semester haben wir mit ERASMUS ein Auslandssemester in Kopenhagen an der Professionshøjskolen Metropol gemacht, über das wir euch gerne mehr erzählen möchten.
Wo lag unser Fokus?
Da Deutsch unsere Muttersprache ist, setzten wir unseren Fokus in Jettes Kurs anders, als unsere Mitstudierende. Weil wir uns natürlich nicht auf unseren Sprachausbau kümmern mussten, konnten wir uns voll und ganz auf den interkulturellen Austausch konzentrieren. Dadurch konnten wir unsere sozialen und interkulturellen Kompetenzen ausbauen, die für uns als angehende Lehrerinnen sehr wichtig sind.
Praktische Erfahrungen in Dänemark
Während unseres Aufenthaltes in Kopenhagen durften wir ein drei wöchiges Praktikum an einer dänischen Folkeskole absolviert. Somit konnten wir einen direkten und praktischen Vergleich einer dänischen Schule zu bisher gesammelten Erfahrungen an deutschen Praktikumsschulen machen.
Deutschland und Dänemark im Vergleich
Es war besonders interessant sowohl das Deutschstudium an Metropol, als auch den Deutschunterricht in der Grundschule in Dänemark mit dem uns bekannten aus Deutschland zu vergleichen.
Der Schulalltag und das Universitätsleben sind in Deutschland überwiegend formal und distanziert gestaltet. Hier in Dänemark haben wir gegenteiliges erlebt.
Durch viele Gruppenarbeiten, stetiges Feedback, Selbstreflexion und ein gutes und freundliches Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern, sowie Studenten und Dozenten empfanden wir die Lern,- und Lehrbedingungen als sehr angenehm und inspirierend.